Home » Beitrag veröffentlicht von shaag (Seite 22)

Archiv des Autors: shaag

„Bewerberrundlauf“ der Mittelschule begeistert Schüler und Firmen

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt kein Bewerberrundlauf stattfinden konnte, startete man in diesem Schuljahr wieder mit dem Projekt, durch das Schule, Betriebe und vor allem Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 zusammengebracht werden sollten. Die Schüler*innen bekommen so die Möglichkeit ein Bewerbungsgespräch unter realen Bedingungen führen zu können und sofort ein fachliches Feedback zu bekommen. Hier sind Fehler noch erlaubt, die bei einem realen Bewerbungsgespräch den Ausbildungsplatz kosten könnten.

Es sei wichtig, so betont Stefan Allmann, der dieses „Realitätstraining“ von Beginn an leitet  und betreut, dass die Firmen direkten Kontakt zu den Schülern bekommen und dass die Schüler*innen neben den vielen Trainings durch die Schule „echten“ Firmenvertretern gegenüber sitzen und somit sehr realitätsnahe Bewerbungsgespräche führen können.

Die Gespräche fanden in Klassenzimmern der Mittelschule statt, in denen man eine gemütliche Gesprächsatmosphäre geschaffen hatte.

Am Bewerberrundlauf 2022 beteiligten sich 18 Ausbildungsbetriebe:

Metallbau Bestle, Schreinerei Huber, MAN, Elektro Stichlmeyr, Bäckerei Wörmann, Kinderhaus Großinzemoos, Kinderhaus Indersdorf, Akademie Schönbrunn, AOK, Volksbank Raiffeisenbank Dachau, Herr Schmidt Ruiu (gemeinsam gestalten), Sumitumo CYCLO, Polizei Dachau, MVZ Dachau, Herr Kloss (stellvertretend für die leider verhinderte Tierklinik München), Tierarztpraxis Dr. Gerle Markt Indersdorf) und Herr Scheiba.

Angelika Wültsch

Frohe Ostern

Die Mittelschule Markt Indersdorf wünscht allen ein frohes Osterfest.

Vom 09.04.2022 bis 24.04.2022 sind Osterferien!

Mottotage in Markt Indersdorf

Für die letzte Woche vor den Faschingsferien wollte die SMV etwas Abwechslung in den Schulalltag bringen. Am Mittwoch startete die Aktion mit dem Thema „Hauptsache gemütlich“. An diesem Tag durften die Schüler den Unterricht sogar im Schlafanzug besuchen. Als Kontrastprogramm war das Folgemotto „Overdressed“. Am Donnerstag konnte man somit viele Kinder und Lehrkräfte in Abendkleidern und mit Krawatte bewundern. Am letzten Schultag war „Fasching“ angesagt und jeder durfte kostümiert zum Unterricht erscheinen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Förderverein, der den Freitag mit Krapfen für alle versüßte.

Vanessa Mair

Modellbau im Unterricht

Handlungsorientiert brachten die Schülerinnen und Schüler der 9c etwas Leben in das trockene Thema der Kohlenwasserstoffverbindungen. Mit Feuereifer und einer Materialauswahl, die von Knete bis zum Schaschlikspieß reichte, bastelten sie motiviert an Modellen von verschiedenen Alkanen. Die Ergebnisse wurden abschließend präsentiert und die Wahl des Materials und der Modellart begründet.

Vanessa Mair

Teebteutelprojekt der 8cM

Kurz vor Weihnachten hat sich die 8cM einem kleinen Recycling-Projekt gewidmet. Hunderte alter Teebeutel wurden sortiert und dann aufwendig zu Teebteutelsternen gefaltet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lasse. Die Sterne eignen sich wunderbar als Christbaumschmuck oder als individuelle und besondere Verzierung für Geschenke.