Technische Probleme: Anrufbeantworter Verwaltung
Aufgrund technischer Probleme funktioniert aktuell der Anrufbeantworter in der Verwaltung nicht.
Bitte nutzen Sie deshalb unsere Mail-Adresse verwaltung@msindersdorf.de.
Unterricht nach den Herbstferien
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
im Landkreis Dachau steigen aktuell die Infektionszahlen massiv an, weshalb sich die Lage auch in den Schule laufend ändert.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keine konkreten Informationen über das Unterrichtsgeschehen nach den Ferien mitteilen können. Erst am Sonntag, 08.11.2020, gegen 17:00 Uhr wird auf Basis eines bis dahin aktualisierten Rahmenhygieneplans der Regierung die Infektionslage neu bewertet und eventuell Maßnahmen geändert bzw. angepasst.
Im Moment gehen wir davon aus, dass wir – wie vor den Ferien – im Regelunterricht starten.
Bis dahin behalten alle bisher bekannten Regelungen ihre Gültigkeit.
Sollten sich doch kurzfristige Änderungen zum Schulbetrieb am Sonntag ergeben, werden wir Ihnen diese zeitnah über den Schulmanager und die Schulhomepage bekannt geben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin erholsame Restferien und einen guten Start am Montag.
Herzliche Grüße
gez. Ilona Brezing gez. Andrea Heupel
Schulleitung stellvertretende Schulleitung
Mittelschüler bauen für die Grundschule
Trotz Corona, unsere Schule lebt!
Auch diesen Oktober fanden wieder „ Bautage“ für Schüler der achten Klassen statt. Diesmal allerdings schulübergreifend. Zusammen mit der Firma „Gemeinsam Gestalten“ wurde auf dem Pausengelände der Grundschule ein Riesen-Mikado zum Klettern und Balancieren errichtet. Es wurden Fundamente mit dem Erdbohrer ausgehoben und betoniert, Balkenschuhe angepasst und Robinienstämme gebohrt, gefräst, geschliffen, geschraubt und verbunden.
Aber auch in eigener Sache waren wir tätig. Für die Mittelschule wurden die mittlerweile in die Jahre gekommenen Stämme der Hängematten ausgetauscht und wieder gebohrt, gefräst, geschliffen, geschraubt und verbunden.
Insgesamt waren an den Arbeiten 20 hochmotivierte Schüler beteiligt und haben ihr Bestes gegeben beim Bohren, Fräsen, Schleifen, Schrauben und Verbinden.
Das klingt irgendwie so einfach, war aber sehr anspruchsvoll und schwierig und ich muss sagen:
Das habt ihr richtig gut gemacht!!!
Als kleines Dankeschön hat der Förderverein der Grundschule übrigens die Verpflegung übernommen, wofür ich mich gleichfalls bedanken möchte.
Ansonsten schaut euch doch die Fotos an:
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb an unserer Mittelschule (gültig ab 19.10.2020)
- Der Unterricht findet im Regelbetrieb statt, aber in festen Klassenverbänden.
- Wechselunterricht findet nicht statt.
- Es gilt Maskenpflicht für alle SchülerInnen und LehrerInnen.
- Da eine regelmäßige Lüftung der Klassenräume notwendig ist, achten Sie bitte auf passende Kleidung Ihres Kindes.
- Bitte geben Sie Ihrem Sohn/ Ihrer Tochter Ersatzmasken mit.
- Schicken Sie Ihr Kind nur gesund in die Schule.
- Die genaue Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsregeln unserer Schule ist sehr wichtig, um ein Infektionsgeschehen zu verhindern.